Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Dr. Hans-Bernhard Petermann
Leseförderung
LeseLeben e.V.↗:
- Gründungsmitglied des Vereins zur Förderung der Sprach- und Lesekulturbei Kindern e.V. (2004)
- stellvertretender Vorsitzender des Vereins (seit 2016)
- regelmäßige Beiträge auf der website www.Leseleben.de: Buchempfehlungen, Vorlese-Videos
- Referent bei Seminaren, Lesungen
Bundesverband Leseförderung e.V.↗:
- Mitglied, Referent
Publikationen↗:
- vielfältige wissenschaftliche Publikationen zu den Themen Literarische Bildung und Leseförderung
- Bilder– und Sachbücher
Philosophie
aktuell:
- lfd. Philosophie-Kurse i.R. der Hector-Kinderakademie Heidelberg
- Vorträge zu grundlegenden philosophischen Fragen
- Rezensionen zu Kinder- u. Jugendbüchern in philosophischer Perspektive: LeseLeben e.V.
Lehrender an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg:
- 1991-94: Lehrbeauftragter zu versch. Themen
- 1997-2019: hauptamtl. Lehre und Forschung mit Schwerpunkt Didaktik der Philosophie und Ethik (Pensionierung 2019), incl. Unterrichts-Praktikums-Begleitung für LA-Studierende
- 2019ff: Lehrbeauftragter im Grundfragenbereich
Lehrer an Gymnasien:
- 1976ff: Philosophiekurse in Sek II
- 1976ff: Religionsunterricht, in (religions-)philosophischer Perspektive
- 1985: Pädag.Prüfung (2.Staatsexamen) Philosophie
- 1991-1997: Philosophiekurse Sek II / AGs Philosophieren
Studien:
- 1970-72: Uni Münster: Philosophie i.R. Dipl-Studium Kath.Theol, incl. 1.Hauptprüfung
- 1972-75: Uni Tübingen: Philosophie als 2.Hauptfach
- 1975-83: Uni Heidelberg: Philosophie incl. MA (1983)
Religion
aktuell:
- Vorträge / Seminare, insbes. zu interreligiösen und religionsphilosophischen Fragen
- lfd- Publikationen, zu religionsphilosophischen, interreligiösen, religionsdidaktischen Fragen
Lehrtätigkeit:
- 2019ff: Seminare zu religionsphilosophischen und -didaktischen Fragen
- 1997ff: regelm. Seminare (PH HD) zu religionsphilos. Fragen
- 1976-1997: 76-83 nebenamtl., 79/80 u. 83-97 hauptamtl. Religionsunterricht an versch. Gymnasien
Studien:
- 1970-72: Grundstudium Kath.Theologie Uni Münster
- 1972-75: Hauptstudium Kath.Theologie Uni Tübingen (1975 Diplom), Nebenstudium Evang.Theol.
- 1982-83: MA-Studium Evang.Theol. (Nebenfach) Uni Heidelberg
- 2002: Promotion Bildungswissenschaft/Religionsphilosophie PH Heidelberg
Bildung
aktuell:
- lfd. Veröffentlichungen / Vorträge zu bildungskonzeptionellen Fragen
Lehrtätigkeit:
- 1997ff: (bis aktuell) lfd. Veranstaltungen PH HD zu Grundfragen der Bildung
Studien:
- 1970ff: Pädagogik i.R. d. Diplom-Studiums Kathol.Theologie Uni Münster / Tübingen (incl. Examina 1975)
- 1985: Pädag.Prüfung (2.Staatsexamen) Kath.Theologie / Philosophie Karlsruhe
- 2002: Promotion Religionspädagogik/Bildungswissenschaft PH Heidelberg
Musik
Akademische Philharmonie Heidelberg ↗
- Mitspieler (Viola) seit 2009
frühere Orchester-Mitgliedschaften
- u.a.: Junges Kammerorchester Heidelberg (1980-ca. 2005) / AG Musik Heidelberg (1975-1979) / MEO: Mobiles Einsatzorchester (1976-1980) / Collegium Musicum der UNI Tübingen (1972-1975) / Collegium Musicum der UNI Münster (1970-1972)
Kammermusik (Streichquartett: Geige/Bratsche)
Sport
SG Justitia beim HSC Heidelberg
Mitglied der Freizeitmannschaft seit ca. 1985
DJK Heidelberg
Mitglied der Freizeitmannschaft Mo seit ca. 1998